Medellin & Umgebung
- Information
- Programm
- Karte
Medellin ist die zweitgrösste Stadt Kolumbiens und die Hauptstadt der Provinz Antioquia. Die Stadt erlange Berühmtheit durch Pablo Escobar. Sie konnte aber diese gefährliche Zeit hinter sich lassen und ist heutzutage die fortschrittlichste Stadt des Landes. Von Medellin stammen viele berühmte Persönlichkeiten Kolumbiens, so zum Beispiel der Maler Fernando Botero, welcher weltbekannt ist. Auf Grund des stets milden, angenehmen Klima wird Medellin auch die Stadt des ewigen Frühlings genannt. Die Stadt selbst ist interessant, die Region um Medellin sehr vielseitig und immer ein Besuch wert. Das "Pueblito Paisa" (Nachbildung eines typischen Dorfes der Provinz), die koloniale Kleinstadt Santa Fe de Antioquia, der gigantische Fels "El Peñol", von wo eine herrliche Aussicht auf die Seen um Guatape genossen werden kann sind nur einige Beispiele. Medellin eignet sich auch bestens um das Naturreservat von "Rio Claro" zu besuchen oder um an die Pazifikküste zu fliegen, dort sind sicher Nuqui oder Bahia Solano sehr interessante Destinationen. Wir offerieren ein Standard Reisepaket von 3 Tagen / 2 Nächten. Wir besuchen die Stadt Medellin und Santa Fe de Antioquia. Doch auf Grund der zahlreichen, interessanten Zielen in der Umgebung ist eine Verlängerung sicher ratsam. Das Programm kann frei nach Ihren Wünschen gestaltet werden. Für das Reisepaket ist das Hotel Nutibara im Zentrum der Stadt vorgesehen, dieses Lokal befindet sich im Zentrum von Medellin, direkt neben der Plaza Botero (Botero Skulpturen). Das Hotel liegt in unmittelbarer Nähe einer Metro Station. Selbstverständlich können wir das Reisepaket auch mit einem anderen Hotel für Sie organisieren (z.B. im El Poblado Viertel). Wichtig: Medellin feiert immer im August die "Feria de Flores". Diese Woche steht ganz im Zeichen von Konzerten, Veranstaltungen und die berühmte Präsentation der Blumen. Wenn Sie in dieser Zeit nach Medellin reisen, sollten Sie das Hotel frühzeitig buchen. Die Stadt füllt sich jeweils mit kolumbianischen Touristen, welche die "Feria de las Flores" erleben wollen.
|



 |
|